der Ausgangspunkt

der Ausgangspunkt
- {ascendant} ưu thế, uy thế, uy lực, ông bà tổ tiên, lá số tử vi, thế lên - {centre} điểm giữa, tâm, trung tâm, trung khu, trung ương, nhân vật trung tâm, trung phong, phái giữa, đạo trung quân, mẫu, dưỡng, khung tò vò, khung bán nguyệt - {originator} người khởi đầu, người khởi thuỷ, người tạo thành, người sáng tạo = der günstige Ausgangspunkt {vantage point}+

Deutsch-Vietnamesisch Wörterbuch. 2015.

Игры ⚽ Нужен реферат?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Ausgangspunkt — der Ausgangspunkt, e (Mittelstufe) Punkt, von dem etw. ausgeht Beispiele: Das ist der Ausgangspunkt unserer Reise. Wir treffen uns in zwei Stunden am Ausgangspunkt …   Extremes Deutsch

  • Der Mann mit der eisernen Maske — (oft nur Eiserne Maske) († 19. November 1703) war angeblich ein unbekannter und geheimnisvoller Staatsgefangener von Ludwig XIV., der von 1669 bis zu seinem Tod 1703 inhaftiert war. Seine Identität ist bis heute Gegenstand von Spekulationen.… …   Deutsch Wikipedia

  • Ausgangspunkt — Ansatzpunkt; Keimzelle (umgangssprachlich); Start; Startpunkt; Koordinatenursprung; Nullpunkt; Null; Bezugspunkt; Referenzpunkt; Ausgangsebene; …   Universal-Lexikon

  • Ausgangspunkt — Aus·gangs|punkt der; die Stelle oder der Ort, wo etwas anfängt oder die Grundlage, von der man ausgeht ↔ Ziel <der Ausgangspunkt einer Reise, eines Ausflugs, einer Rede; zum Ausgangspunkt zurückkehren> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Der Existentialismus ist ein Humanismus — L existentialisme est un humanisme (dt. Der Existenzialismus ist ein Humanismus) ist ein Essay von Jean Paul Sartre, der 1945 erstmals publiziert wurde. Sartre trug ihn im selben Jahr in fast unveränderter Weise vor dem Pariser Maintenant Club… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Blaue Reiter — Franz Marc: Der Turm der blauen Pferde, 1913. Das Gemälde ist seit 1945 verschollen. Der Blaue Reiter ist eine Bezeichnung von Wassily Kandinsky und Franz Marc für ihre Ausstellungs und Publikationstätigkeit, bei der beide als Redakteure in dem… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Engelspapst — Engelspapst ist ein Roman von Jörg Kastner, 2002 im Knaur Verlag (vorher, 2000 bei Scherz Verlag) erschienen. Das Buch (638 Seiten) enthält neben dem Roman noch Nachbemerkungen des Autors, ein Glossar der im Buch erwähnten Begriffe und Daten der… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Manchurian Kandidat — Filmdaten Deutscher Titel Der Manchurian Kandidat Originaltitel The Manchurian Candidate …   Deutsch Wikipedia

  • Der göttliche Funke — Der göttliche Funke. Der schöpferische Akt in Kunst und Wissenschaft ist ein 1966 erschienenes philosophisch psychologisches Sachbuch von Arthur Koestler, in dem er versucht, die Vorgänge zu erklären, die der Kreativität in Witz und Humor, in der …   Deutsch Wikipedia

  • Der Aufbruch (Kafka) — Der Aufbruch ist eine 1922[1] von Franz Kafka verfasste Parabel und wurde 1936 postum und zunächst gekürzt von seinem Freund Max Brod veröffentlicht.[2] Sie beschreibt den Ritt eines Ich Erzählers, der seine Heimat mit ungewissem Ziel verlässt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Der Butt — ist ein Roman des Schriftstellers Günter Grass. Im Jahr 1977 erschienen behandelt er die Geschichte der Menschheit – und hier insbesondere das Verhältnis zwischen Mann und Frau – von der Jungsteinzeit bis zur Gegenwart auf mehreren Erzählebenen.… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”